Escape Rooms für den Junggesellenabschied

Auf dem Weg in den sicheren Hafen – ein Zwischenstopp im Escape Room

Zielsicher steuert dein bester Freund oder deine beste Freundin bereits auf den Hafen der Ehe zu. Die Vorbereitungen für den Tag der Tage laufen auf Hochtouren. Und Teil der Planungen ist natürlich auch, wie der Abschied aus Junggesellen- bzw. Junggesellinnen-Dasein ablaufen soll. Denn bevor der sichere Hafen erreicht wird, soll gemeinsam mit Freundinnen und Freunden noch einmal das Leben gefeiert und die Freiheit zelebriert werden. Und was gäbe es da besseres, als einen Start in euren JGA mit einem Besuch in einem Escape Room. Denn nachdem ihr anfänglich in einem mysteriösen Raum eingeschlossen sein werdet, kombiniert und kniffelt ihr euch gemeinsam den Weg in die Freiheit – auf die zweifellos anschließend gebührend angestoßen werden darf.

Der Besuch eines Escape Games mit euren Freunden garantiert euch Action und Abenteuer – auch ohne Alkohol und ist der perfekte Einstieg in den Tag. Durch das gemeinsame Rätseln und Suchen nach Indizien im Escape Room wird eure Gruppe zusammengeschweißt – denn gemeinsam seid ihr unschlagbar.
Ein Escape Game eignet sich dabei sowohl für kleinere, als auch größere Gruppen – und ist auch deswegen immer beliebter, wenn ein Junggesellenabschied auf der Tagesordnung steht. Los gehen kann der Besuch im Escape Room theoretisch schon mit zwei Spielern. Doch je mehr Spieler teilnehmen, desto lustiger kann es werden. Warum also nicht zwei Teams bilden und in zwei Escape Rooms parallel gegeneinander antreten. Das steigert die Motivation und nach einem erfolgreich absolvierten Escape Game freut sich dann jeder der Mitspieler auf ein kühles Bier zur Belohnung.

Ihr solltet allerdings wirklich darauf achten, euch das Bier erst nach dem Escape Game zur Belohnung zu gönnen. Denn der allgemeine Escape Room-Veranstalter wird euch betrunken nicht spielen lassen. Und Alkohol ist für ein unvergessliches Erlebnis im Escape Room auch gar nicht notwendig. Den Job erledigt in diesem Fall bereits das Adrenalin, das euch bei der Lösung der verschiedenen Rätsel und Aufgaben durch den Körper schießen wird.

Außerdem solltet ihr darauf achten, dass ihr während eures Aufenthalts im Escape Room keine Fotos schießen dürft. Behaltet immer im Hinterkopf, dass hinter den Rätseln und Aufgaben jede Menge Arbeit steckt und ihr mit Fotos entscheidende Hinweise preisgeben könntet. Nach dem Escape Game seid ihr aber eingeladen, so viel und frei zu fotografieren wie ihr mögt. Dazu könnt ihr euch auch gerne an euren Spielleiter wenden und nach dem ein oder anderen Objekt oder Accessoire aus eurem Escape Room zu bitten. Er wird euch eure Bitte ganz bestimmt nicht ausschlagen!

Tagebuch Tag 1 Plan B Escape Game Stuttgart

Also der erste Tag zurück nach ein paar ruhigen Tagen. Als ich in unser Büro am Plan B ging, wurde mir klar, dass ich die familiäre Atmosphäre vermisst hatte, alles so, wie ich es verlassen hatte. Ich muss nicht lange warten, bis meine erste Gruppe des Tages auftaucht, eine Gruppe von 5 Freunden, die ihre Fluchtfähigkeiten in Project:Impossible testen wollen. Projekt Unmöglich, da es unser härtester Raum ist und sie zum ersten Mal Spieler sind, war ich bereits auf ein spannendes und lustiges Spiel vorbereitet. Die Gruppe erwies sich als überraschend geschickt darin, unsere Rätsel zu lösen, und mit nur wenig Hilfe von meiner Seite konnten sie ihre Mission erfüllen und innerhalb einer Stunde entkommen.

Ein Tag bei PlanB

Bei uns im Laden gibt es eher selten Dinge die ungewöhnlich sind. Die Kunden kommen vorbei unterhalten sich mit uns und spielen ihr Spiel. Ab und an passieren „lustige“ Sachen während eines Spiels. Kunden die ein Rätsel auf eine interessante Art und Weise lösen, oder Gruppen, die untereinander mit viel Spaß umgehen, sodass auch wir als Spielleiter in unserem Escape Game Karlsruhe etwas davon haben.

Die lustigsten Dinge passieren jedoch zumeist mit Junggesellen- oder Junggesellinenabschieden, so wie letztens als eine Gruppe von 10 Damen beide Räume parallel gespielt hat. Die beiden Gruppen waren sehr darauf versessen, schneller als die andere Gruppe zu sein, was natürlich ein sehr starker Ansporn ist. Ständig wurde per Walkie-Talkie gefragt wie weit die anderen denn seien und ob die eigene Gruppe gerade die Rätsel schneller löst. Das ist bei zwei unterschiedlichen Räumen natürlich etwas schwer genau zu beantworten, aber die Pointe der Geschichte ist, dass beide Gruppen die Räume exakt gleichzeitig beendet haben und sich überrascht gegenüberstand

Ein Tag bei PlanB in Karlsruhe

Heute geht es nicht um eine sehr große Gruppe, die sich gegenseitig anspornt die Räume so schnell wie möglich zu schaffen. Heute geht es einmal um eine zweier Gruppe. Denn obwohl unsere Escape Games in Kalrsruhe von auch von 6 Personen gespielt werden können, heißt das nicht, dass es zu zweit unmöglich ist. Es ist nicht leicht aber wir hatten schon viele zweier Gruppen die es aus unseren Räumen geschafft haben.
Z.b. letzte Woche, als ein junger Mann sein Date zu unserem Escape Room eingeladen hat. Etwas ungewöhlich aber dafür bleibt so etwas auch in der Erinnerung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der etwas komischen Situation aneinandergekettet zu sein, haben sich die beiden sehr gut geschlagen und wunderbar miteinander gearbeitet, sodass sie innerhalb von ca 55 Minuten den Ausbruch geschafft haben.Escape Room „Das verlassene Labor des verrückten Fotographen“ Escape Game in Karlsruhe